Chemnitz/Der berühmte halbrunde Kaufhaus-Bau in der Chemnitzer Brückenstraße ist derzeit eine große Baustelle. Das 1930 vom Architekten Erich Mendelsohn für die Brüder Simon und Salman Schocken erbaute Kaufhaus wurde als neungeschossiger Stahlbetonskelettbau errichtet und wölbt die 70 Meter lange Betonvorhangfassade zur Straße. Ziel ist es nach dem Umbau des ehemaligen Warenhauses, sowohl die Verwaltung des Landesamts für Archäologie als auch die Ausstellungsräume im Gebäude unterzubringen. Das am Schlossteich gelegene Punkthochhaus ist leergezogen und sollte saniert werden. Foto: Wolfgang Schmidt pressefoto.schmidt @t-online.de