Unter dem Titel "14–18 WAR WAS-Mit Licht geschossen" ist eines der außergewoehnlichsten Chemnitzer Ausstellungsprojekte der letzten Jahre. Seit August 2014 wurde jeden Monat eine umfassend kommentierte und das Zeitgeschehen reflektierende Fotografie aus der Zeit zwischen 1914 und 1918 praesentiert. Nun sind erstmals alle 52 Fotografien bis zum 17. Maerz im geschlossenen Zusammenhang. Die Fotografien, die Geschehnisse des Ersten Weltkrieges abbilden, nahmen unterschiedliche Bildautoren auf. Offizielle Propaganda- und Pressefotografie findet sich ebenso, wie individuell „geschossene“ Amateur-Fotografie in authentischen, teils lebensgefaehrlichen Alltags- und Notsituationen.