Das Jahr 2016 war für Sachsens Wälder ein gutes Jahr. Die Ergebnisse der Waldzustandserhebung weisen insgesamt auf eine stabile Vitalität der sächsischen Wälder hin.Die Waldzustandserhebung wird in Sachsen auf Basis eines 4 x 4 km – Rasters an 283 Stichprobepunkten mit 6.792 begutachteten Bäumen durchgeführt. Es wurden neben der Kronenverlichtung (Blatt-/Nadelverlust) und dem Vergilbungsgrad weitere Merkmale wie Blüte, Fruchtbildung sowie biotische und abiotische Schäden aufgenommen.