Vor 100 Jahren hatte der letzte Sachsenkönig, Friedrich August III. in Pillnitz selbst Gewächshäuser eingeweiht. Drei der historischen Gewächshäuser wurden gerettet und stehen heute im Landschloß Zuschendorf . Sie beherbergen einen Teil der Seidelschen Kameliensammlung. Ab Samstag,anlässlich der Eröffnung der 12. Deutschen Kamelienausstellung, können Besucher diese Häuser begehen,bzw. im Festsaal und den Schloßräumen den König vor einem solchen Gewächshaus und inmitten von Kamelienblüten begegnen.