Mit über 6000 Exponaten auf drei Etagen spannt das Museum einen zeitlichen Bogen von den ersten Jägern und Sammlern über die vorgeschichtlichen und mittelalterlichen Epochen bis zum Beginn der Industrialisierung. Sitz des Museums ist das ehemalige Kaufhaus Schocken in Chemnitz, eine Ikone der Klassischen Moderne des weltberühmten Architekten Erich Mendelsohn.