Dramatische Situation im sächsischen Wald
Im Sachsenforst bei Eibenstock schaut ein Mann am Freitag auf einen Waldbereich der vom Orkan Kyrill 2007 Totalschaden hatte und der durch nachhaltige Waldwirtschaft heute wieder elf verschiedene Baumarten beherbergt. Dennoch gibt die extreme Schadsituation im Wald durch eine Abfolge von Wetterextremen (Sturm, Schneebruch und Dürre)und zu einer massiven Schädigung der sächsischen Fichtenbestände durch den Borkenkäfer Anlass zur Sorge. Den Waldbesitzern ist es im vergangenen Jahr trotz Einsatz aller vorhandenen Ressourcen an Personal und Technik nicht gelungen, dieses Schadgeschehen einzudämmen. Auch in diesem Jahr wird sich die Kalamität aufgrund der hohen Ausgangspopulation an Borkenkäfern weiter fortsetzen. Umweltminister Wolfram Günther hat sich am Freitagvormittag (24. Januar) gemeinsam mit Wirtschaftsminister Martin Dulig bei einem Besuch im Forstbezirk Eibenstock einen Überblick über die extreme Schadsituation im Wald verschafft.
Schlüsselworte: Sachsenforst, Eibenstock, Borkenkäfer, Schäden
Erstellt am: 24.01.2020
Ort der Aufnahme: Chemnitz
Coypright: © 2016 Schmidtfoto Chemnitz